![]() |
![]() |
|||||
Ausflüge in die Vergangenheit
Das Leben war allzeit hart in den beiden mittlerweile zu Knittlingen gehörenden
Ortschaften seit der ersten urkundlichen Erwähnung 1251. Zu Beginn des
15. Jhs. waren die Gemeinden im Besitz der Klöster
Maulbronn und Herrenalb, deren
kunstliebenden Mönche den Grundstein für die Ortsgestaltung legten.
Stein und Wein waren immer Begleiter der Orte und haben ihren Charakter
geprägt. Steinhauer und Rebmänner versuchten dem kargen Boden abzugewinnen,
was er hergab. |